Jungfrau (Virgo) - 24.08.-22-09.
Bestens sichtbar in Europa: Fruehling und Sommer

Virgo ist nach der nicht besonders hellen "Wasserschlange"
das zweitgroesste Sternbild des Himmels.
Daher ranken sich zahlreiche Sagen um diese beruehmte
Sternenkonstellation.
Die alten Griechen sahen in ihr meist Dike, die Goettin der
Gerechtigkeit. Sie spielte eine wichtige Rolle beim
Niedergang der Menschheit - der Lieblingsgeschichte vieler
antiker Autoren.
Wir erinnern uns:
Einst herrschten die Titanen ueber die Erde und den Himmel
sowieso.
Es war eine schoene Zeit, immer Fruehling, die Menschen
mussten nicht arbeiten, waren immer gut drauf und wurden nie
alt. Kein Unterschied zu den Goettern - und Dike wandelte
unter ihnen und diskutierte.
Dann der Staatsstreich des Zeus.
Er stuerzte seinen Vater, Kronos, Herr der Titanen, vom
Thron.
Anstatt einer ordentlichen Steuerreform waren die ersten
Amtshandlungen des Zeus weniger erfreulich:
Er kuerzte den Fruehling und das Kindergeld, fuehrte den
Winter
ein - und irgendwie wurden die Menschen streitsuechtiger zu
dieser Zeit, lag es am Wetter ?
Dike konnte das nicht mitansehen und wandte sich immer und
immer wieder an die Menschen.
Doch niemand beachtete sie mehr, Kriege entflammten - und so
floh die Goettin zu den Sternen. Hier hat sie ihren Platz
neben der Waage, dem Sinnbild fuer Gerechtigkeit.
_________________________________________________________________
Andere meinen, bei Virgo handelt es sich um Demeter, die
Goettin des Getreides.
Wie Zeus, war sie ebenfalls eine Tochter des Kronos
(abgesetzter Herr der Titanen) - also irgendwo mit dem Chef
verwandt.
Sie hatte eine Tochter namens Persephone.
Persephone pflueckte einst Blumen auf einer gruenen Wiese in
Sizilien (!!), als Hades, Herr der Unterwelt und gleichzeitig ihr
Onkel, mit einem Streitwagen und vier schwarzen Hengsten
angerauscht kam und sie in sein Reich entfuehrte.
Demeter suchte lange Zeit nach ihrer Tochter.
Vor lauter Wut verfluchte sie die ueppigen Felder Siziliens
- seitdem waechst dort nichts mehr.
Sie fragte den grossen Wagen am Himmel (weil er nie untergeht) -
doch der hatte nichts gesehen und nichts gehoert. Erst die Sonne
konnte sie ueber den Verbleib ihrer Tochter aufklaeren.
Stinksauer marschierte die Goettin zu Zeus, damit dieser
seinem Bruder Hades befehlen moege, ihre Tochter wieder
herauszugeben.
Haette er auch getan, wenn Persephone nicht bereits Granataepfel
gegessen haette, was es unmoeglich machte, auf Dauer der
Unterwelt fern zu bleiben.
Man einigte sich also auf einen Kompromiss:
Die Haelfte des Jahres blieb Persephone in der Unterwelt, die
andere Haelfte durfte sie zu ihrer Mutter auf die Erde.
Ein Grund, warum Weizen nicht das ganze Jahr ueber waechst.
Virgo ist im Fruehling und Sommer zu sehen.
Auf alten Sternkarten wird sie mit Fluegeln und einer Weizenaehre
dargestellt.
>> zurück zur Übersicht
>> Sterntaufe bestellen
|